Zentrum für Betreuung in der Metropolregion Köln

Neubau | 18 Betreute Wohnungen | 26x Pflegeappartements | 4x Einheiten im Tagespflegebereich


Lüxemburgerstr. 269-279, 50354 Hürth

(Nordrhein-Westfalen)

68,9 m² - 125,9 m²
Flächen
300.194 € - 548.310 €
Kaufpreise
min. 25 Jahre
Dauer Mietvertrag
3,20 %
Mietrendite
  • 2 Einheiten verfügbar, davon 0 reserviert | 44 verkauft

Pflegeimmobilie in Hürth, Nordrhein-Westfalen als Kapitalanlage kaufen

Inmitten der Stadt Hürth entsteht das barrierefrei geplante Seniorenzentrum. Das ansprechende Vierstöckige Gebäude vereint hell und freundlich gestaltete Pflegeapartments, Betreute Wohnungen und einen eigenen Bereich für die Tagespflege.

Die Luxemburger Straße ist ein bedeutendes Bindeglied zwischen der Stadt Hürth und der Großstadt-Metropole Köln. Genau hier entsteht das gehobene und barrierefrei geplante Seniorenzentrum speziell für ältere Menschen mit besonderen Ansprüchen. Für die künftigen Bewohner werden die insgesamt 24 Pflegeapartments – geplant ausschließlich als Einzelzimmer – sowie die 18 großzügig geschnittenen seniorengerechten Betreute Wohnungen einen Ort der Sicherheit und des Wohlfühlens bilden. Selbstverständlich verfügt jedes der Zimmer über ein eigenes, separates und seniorengerechtes Bad mit Waschbecken, Dusche und WC. Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein angegliederter Tagespflege­bereich. Täglich kommen an diesem zentralen Treffpunkt bis zu 20 Tagesgäste für ein geselliges Miteinander unter Gleichgesinnten zusammen und finden, falls notwendig, jederzeit die entsprechende Unterstützung durch das Pflegepersonal.

Die Highlights der Pflegeeinrichtung

  • Langfristiger Mietvertrag
    Es besteht ein Betreibervertrag / Mietvertrag über mindestens 25 Jahre (mit Verlängerungsoption), mit der St. Elisabeth Betriebsführungs GmbH aus Geilenkirchen, der bei Übergabe der fertiggestellten Immobilie an den Betreiber in Kraft tritt (vsl. 1. HJ/2023). Die Mietindexierung beträgt 65%
  • Hervorragender Standort
    Die ausgezeichnete Lage inmitten der im Rhein-Erft-Kreis liegenden Stadt Hürth – 10 Minuten vom Kölner Stadtgebiet entfernt. Ein umfrangreiches Spektrum an Fach- und Hausärzten sowie das Sana-Klinikum tragen zu einer guten medizinischen Versorgung im unmittelbaren Umfeld bei
  • Kein Vermietungsaufwand
    Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie
  • Solide Mietrendite
    Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen nach 31,25 Jahren ab (entspricht 3,20% Mietrendite)
  • Geringe Betriebskosten
    Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur 40€ pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten
  • Gehobene Ausstattung
    Hochwertige Immobilie mit gehobener Ausstattung, speziell für ältere Menschen mit besonderen Ansprüchen an eine hochwertige und moderne Senioreneinrichtung

Kapitalanlage Pflegeimmobilie:
Das Rundum-Sorglos Konzept

Ein Konzept, das alle Vorzüge eines Immobilieninvestments nutzt, Aufwände minimiert und Sicherheiten maximiert.

Der Kauf einer Pflegeimmobilie kombiniert gleich zwei äußerst attraktive Märkte. Das starke und wertstabile Sachwertinvestment „Immobilie“ trifft auf einen absoluten Wachstumsmarkt – den viel zitierten demo­ grafischen Wandel.

Und weil dieses Investitionsmodell zusätzlich in ein ganzheitliches Konzept eingebettet ist, in dem Verwal­tungsaufgaben für Sie erledigt werden, tendiert Ihr persönlicher Aufwand gegen Null.
Begrenzte Anzahl an Einheiten verfügbar –

Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick

  • Dezember 2022 - Juni 2023
    Fertigstellung
  • 24 Pflegeappartements
    18 Betreute Wohnungen
    4 Einheiten in der Tagespflege
    Einheiten im Objekt
  • 3,20 % p.a.
    Mietrendite
  • 68,90 m² – 125,92 m²
    Größen
  • 300.194 € – 548.300 €
    Kaufpreise
  • 800,52 € – 1.462,16 €
    mtl. Mieteinnahmen
  • 4.354 €
    Kaufpreis / m²
  • nein
    Maklerprovision
  • 40 € mtl.
    nicht umlagefähige Kosten
  • Deutscher Caritasverband e. V.
    Betreiber
  • min. 25 Jahre
    Laufzeit Pachtvertrag
  • A (41 kWh/m²a)
    Energieklasse

Die Ausstattung des Pflegeobjekts: Nachhaltig und ökonomisch

Eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage die sich rechnet

Wir verwenden reale Zahlen und kalkulieren zur besseren Vergleichbarkeit aller Objekte immer mit einem Kaufpreis in Höhe von 200.000 €
533 €
Mieteinnahmen
﹣ 10 €
Rücklage (für das Gebäude)
﹣ 30 €
Hausverwaltung
= 493 €
Netto-Einnahmen

Hürth in Nordrhein-Westfalen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage

Die Stadt Hürth grenzt südwestlich unmittelbar an den Grüngürtel der Domstadt Köln. Der begehrte Wohnstandort überzeugt durch einladend gestaltete Ladenpassagen sowie durch Wald und Erholungsgebiete in der nahen Umgebung. Gerade einmal 8,5 Kilometer südwestlich des Kölner Stadtzentrums, besticht Hürth durch ein facettenreiches Stadtbild und hat in vielerlei Hinsicht jede Menge zu bieten. 

Geboten werden in der Stadt vielfältige und attraktive Einkaufs-, Gesundheits- und Freizeitangebote. Ein umfrangreiches Spektrum an Fach- und Hausärzten sowie das Sana-Klinikum tragen zu einer guten medizinischen Versorgung im unmittelbaren Umfeld bei. Verkehrstechnisch ist das Quartier optimal erschlossen und seine Besucher erfreuen sich nicht nur am nahegelegenen Autobahnanschluss A4 (Aachen-Köln), sondern auch an einer fußläufig erreichbaren S-Bahn-Station, welche die Städte Köln und Bonn miteinander verbindet.

Hürth ist ein Paradebeispiel für einen erfolgreich vollzogenen Strukturwandel. Einst vom Kohleabbau geprägt und – wegen der damals von weitem sichtbaren zwölf Schornsteine eines ehemaligen Kraftwerks – als „Dreckiges Dutzend“ bezeichnet, ist Hürth heute ein moderner Industrie- und einer der größten europäischen Medienstandorte für private Fernsehproduktionen. Erfolgsformate wie „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch oder die Daily-Soap „Unter uns“ entstehen in einem der über 30 Fernsehstudios in den Stadtteilen Efferen und Kalscheuren. Die überaus positive Stadtentwicklung geht einher mit kontinuierlich steigenden Einwohnerzahlen. Mittlerweile nennen 60.051 Menschen Hürth ihr Zuhause – und es werden immer mehr. Bis zum Jahr 2030 sollen die Einwohnerzahlen um 25,3 Prozent steigen. Dabei spielt das sich permanent ausdehnende Stadtgebiet Kölns eine wichtige Rolle. Die Domstadt boomt, Bauland und Wohnraum sind nicht ausreichend vorhanden. So werden die angrenzenden Städte immer weiter vom Wachstum profitieren und sukzessive mit der Metropole verschmelzen.

Einige Kennzahlen zum Standort

59.500
Einwohner (Hürth)
2.877.200
Einwohner (30 km Umkreis)

46,2 Jahre

Durchschnittsalter (2040)
23,9 %
Anteil ab 65 Jährige (2040)
› Luxemburgerstr. 269-279, 50354 Hürth (Nordrhein-Westfalen)
Entfernungen
(Luftlinie zur Stadtmitte)

Köln: 8 km
Bonn: 20 km
Leverkusen: 20 km
Bergisch Gladbach: 25 km
Essen: 30 km
Dortmund: 40 km

Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:

Der Betreiber

Ihr künftiger Mieter...
... ist einer der führenden Betreiber am deutschen Pflegemarkt

Unter den Betreibern von Pflegeheimen gibt es sehr erfahrene Gesellschaften, welche in ganz Deutschland und Europa tätig sind, sowie viele kleinere regionale Betreiber. Die Qualität dieser Betreiber kann sich wesentlich auf den Erfolg Ihres Investments auswirken.

Unsere Partner legen außerordentlichen Wert auf die Beurteilung und Bewertung der Betreiber. Wir nehmen nur Objekte in die Vermarktung auf, die von renommierten nationalen oder internationalen Betreibern geführt werden. Diese zeichnen sich durch einen einwandfreien „Track-Record“ (guter Ruf), wirtschaftliche Stabilität, jahrelange Erfahrung und ein exzellentes Management aus.

Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie

Ihre Frage zur Kapitalanlage in Pflegeimmobilien und betreutes Wohnen ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!

// Rechtlicher Hinweis


Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.