Bestandsobjekt | 35 Pflegeappartements
Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick
Hohenlockstedt in Schleswig-Holstein - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als GeldanlageDie Gemeinde Hohenlockstedt ist eine gleichermaßen überschaubare wie lebendige Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Maßgeblich geprägt werden sowohl Ort als auch Kreis bei aller Beschaulichkeit von der Lage in der Metropolregion Hamburg mit ihren insgesamt rund 5,3 Millionen Einwohnern. Die Metropolregion im Schnittpunkt der wichtigsten europäischen Verkehrsachsen zwischen Skandinavien, West-, Ost- und Südeuropa gehört zu den wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas. Dank bester Infrastruktur, qualifizierter Fachkräfte, innovationsfreudiger Unternehmen und für Spitzenforschung bekannte Forschungsinstitute ist die Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs. Über die den Kreis zentral durchlaufende A 23 fahren tagtäglich viele Arbeitnehmer Richtung Hamburg – de facto sind es deutlich mehr, als von außerhalb in den Kreis kommen. Dieser Auspendlerüberschuss unterstreicht, dass der Kreis Steinburg als Wohnstandort hoch geschätzt wird. Die Wirtschaft im Kreis Steinburg selbst wird derweil vornehmlich von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt. Auf dem Gebiet der Infrastruktur wurden unter anderem auch durch den Einsatz von Städtebaufördermitteln beachtliche Leistungen erzielt, wobei das gedeihliche Nebeneinander von Wohnen und Gewerbetätigkeit einen besonderen Platz einnimmt. Landschaftlich ist die Umgebung von Hohenlockstedt geprägt von der Lage am Rande des Naturparks Aukrug. Dieser rund 380 Quadratkilometer große Naturpark umfasst eine Geografie mit einem besonders abwechslungsreichen Bild aus sanften Hügeln, weiten Talräumen, und naturnahen Wäldern mit Quellen und Fließgewässern, die immer wieder freie Blicke über das Land ermöglichen. Die Nordsee mit Orten wie Friedrichskoog oder Büsum sowie die Ostsee mit der Großstadt Kiel liegen ebenfalls nur rund eine Stunde Fahrzeit mit dem Auto entfernt. |
Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:
Der Betreiber
Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie
// Rechtlicher Hinweis
Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.
› Diese Kosten trägt der Betreiber
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 10 €
Hausverwaltung- 25 €
Netto-Einnahmen= 565 €
› Eigentumswohnung (Beispielhaft)
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 65 €
Hausverwaltung- 25 €
Rücklage Wohnung (Küche, Bad, Böden)- 40 €
Rechtsschutz, Mietausfallvers., Fahrten- 35 €
Netto-Einnahmen= 435 €
Heutige Kaltmiete: 570 €
In 15 Jahren: 770 €