Bestandsobjekt | 76 Pflegeappartements
Lüneburger Str. 7, 29456 Hitzacker
(Niedersachsen)
Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick
Hitzacker in Niedersachsen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als GeldanlageDer Kurort mit seinen rund 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Norden des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg an der Mündung des Flüsschens Jeetzel in die Elbe. Überregional bekannt ist die romantische Altstadt-Insel mit ihren denkmalgeschützten Fachwerkhäusern und dem heute ein Museum beherbergenden Alten Zollhaus. Maßgeblich geprägt werden sowohl Ort als auch Kreis bei aller Beschaulichkeit von der Lage in der Metropolregion Hamburg. Die Metropolregion gehört zu den wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas. Dank bester Infrastruktur, qualifizierter Fachkräfte, innovationsfreudiger Unternehmen und für Spitzenforschung bekannte Forschungsinstitute ist die Wirtschaft auch weiterhin auf Wachstumskurs. Bedingt auch durch die hohe Lebensqualität wächst die Bevölkerung stetig: Derzeit leben 5,4 Millionen Menschen in der Metropolregion Hamburg. Im Jahr 2019 erwirtschaftete sie ein Bruttoinlandsprodukt in Höhe von 234,4 Milliarden Euro. Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist von seinem Charakter her natürlich allerdings das genaue Gegenteil einer „Metropole“ – und macht das ganz bewusst zur eigenen Stärke: „Lärm & Großstadtstress? Weit entfernt!“ So stellt sich die Region auf der Marketing-Website wendland-elbe.de dar. De facto handelt es sich beim mit der historischen Landschaft Wendland weitgehend deckungsgleichen Landkreis Lüchow-Dannenberg – bezogen auf die Einwohnerzahl – um den kleinsten Landkreis in Deutschland (rund 48.000 Bewohnerinnen und Bewohner) und mit einer Bevölkerungsdichte von nur rund 40 Einwohnerinnen und Einwohnern pro Quadratkilometer auch um einen der am wenigsten dicht besiedelten. Zudem gilt die Region als Vorreiter in der Bioenergie und im Ökolandbau, als größtes autobahnfreies Dreieck Deutschlands und als Gegend mit der höchsten Künstlerdichte im ländlichen Deutschland. Insgesamt beherbergt der Kreis ganze 13 Museen, die sich in der Mehrzahl auf unterhaltsame Art und Weise der regionalen Geschichte widmen. Das direkt am Elbufer gelegene Hitzacker mit seiner romantischen Altstadt-Insel wird bereits seit rund 150 Jahren vom Tourismus geprägt. Eine Vielzahl unterschiedlicher Unterkünfte – von der gemütlichen Pension bis zum mondänen Kur-Hotel – steht für Besucherinnen und Besuchern bereit. |
Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:
Der Betreiber
Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie
// Rechtlicher Hinweis
Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.
› Diese Kosten trägt der Betreiber
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 10 €
Hausverwaltung- 25 €
Netto-Einnahmen= 565 €
› Eigentumswohnung (Beispielhaft)
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 65 €
Hausverwaltung- 25 €
Rücklage Wohnung (Küche, Bad, Böden)- 40 €
Rechtsschutz, Mietausfallvers., Fahrten- 35 €
Netto-Einnahmen= 435 €
Heutige Kaltmiete: 570 €
In 15 Jahren: 770 €