Seniorenheim am Rande des Teutoburger Waldes

Bestandsobjekt | 17 Pflegeappartements | 5 Mitarbeiterappartements


Herforder Straße 217, 32120 Hiddenhausen
(Nordrhein-Westfalen)
46,5 m² – 149,3 m²
Flächen
120.819 € – 387.665 €
Kaufpreise
min. 20 Jahre
Dauer Mietvertrag
3,57 %
Mietrendite
  • 22 Einheiten verfügbar, davon 5 reserviert | 0 verkauft

Pflegeimmobilie in Hiddenhausen, Nordrhein-Westfalen als Kapitalanlage kaufen

Insgesamt stehen 17 exquisite Pflegeappartements zur Verfügung. Im Obergeschoss befinden sich darüber hinaus noch fünf Wohneinheiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So stehen im Rahmen dieser Pflegeimmobilie insgesamt 23 Wohneinheiten zum Verkauf und bieten eine einzigartige Chance für Investorinnen und Investoren.

Die Räumlichkeiten sind hell, lichtdurchflutet und freundlich ausgestaltet. Den Bewohnern steht zudem eine Möblierung nach eigenem Geschmack und eine Dekoration mit persönlichen Einrichtungsgegenständen frei. Selbstverständlich verfügt jede Einheit über ein separates, seniorengerecht ausgestattetes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Für Begegnung und Miteinander stehen die Gemeinschaftsräume, denen eine hochwertige und stilvolle Möblierung sowie eine ansprechende Farbgebung gemein ist. Ein Dreh- und Angelpunkt als Begegnungsstätte ist der großzügige und gemeinsam genutzte Essbereich mit der offenen Küche. Ein behagliches Wohnzimmer öffnet sich zur Terrasse und zum gepflegten Gartenbereich mit seiner parkähnlichen Ausgestaltung. Im Obergeschoss befinden sich zusätzlich zu den Bewohnerzimmern im Erdgeschoss noch fünf Wohneinheiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

So ist mit der Senioren-Wohngemeinschaft in Schweicheln-Bermbeck eine Einrichtung entstanden, in der Seniorinnen und Senioren so selbstbestimmt wie möglich und so umsorgt wie nötig ein angenehmes Leben im Alter führen können. Dies macht das Objekt zu einer äußerst attraktiven Adresse – und zwar sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als selbstverständlich auch für Investorinnen und Investoren.

Die Highlights der Pflegeeinrichtung

  • Langfristiger Mietvertrag
    Es besteht seit 2021 ein Betreibervertrag / Mietvertrag über mindestens 20 Jahre (mit Verlängerungsoption), mit der Bonitas GmbH aus Herford. Mietindexierung: Recht beider Parteien zur Anpassung auf Basis des Verbraucherpreisindexes alle 2 Jahre (nicht rückwirkend)
  • Hervorragender Standort
    Hiddenhausen liegt im Schnittpunkt der wichtigsten europäischen Verkehrsachsen zwischen Skandinavien, West-, Ost- und Südeuropa. Die Metropolregion gehört zu den wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas
  • Kein Vermietungsaufwand
    Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie
  • Solide Mietrendite
    Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen nach 28 Jahren ab (entspricht 3,57% Mietrendite)
  • Geringe Betriebskosten
    Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur 40€ pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten
  • Gefragte Einrichtung
    Das moderne Wohnkonzept richtet sich an Senioren, die eine höchstmögliche Souveränität wünschen und so umsorgt wie nötig ein angenehmes Leben im Alter führen können. somit eine Alternative zur klassischen Stationären Pflege entsteht

Kapitalanlage Pflegeimmobilie:
Das Rundum-Sorglos Konzept

Ein Konzept, das alle Vorzüge eines Immobilieninvestments nutzt, Aufwände minimiert und Sicherheiten maximiert.

Der Kauf einer Pflegeimmobilie kombiniert gleich zwei äußerst attraktive Märkte. Das starke und wertstabile Sachwertinvestment „Immobilie“ trifft auf einen absoluten Wachstumsmarkt – den viel zitierten demo­ grafischen Wandel.

Und weil dieses Investitionsmodell zusätzlich in ein ganzheitliches Konzept eingebettet ist, in dem Verwal­tungsaufgaben für Sie erledigt werden, tendiert Ihr persönlicher Aufwand gegen Null.
Begrenzte Anzahl an Einheiten verfügbar –

Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick

  • 1960 / 2016
    Baujahr / Sanierung
  • 17 Pflegeappartements
    5 Mitarbeiterappartements
    Einheiten im Objekt
  • 3,57 % p.a.
    Mietrendite
  • 46,5 m² – 149,3 m²
    Größen
  • 120.819 € – 387.665 €
    Kaufpreise
  • 359,44 € – 1.153,30 €
    mtl. Mieteinnahmen
  • 2.597 €
    Kaufpreis / m²
  • nein
    Maklerprovision
  • 40 € mtl.
    nicht umlagefähige Kosten
  • Bonitas GmbH & Co. KG
    Betreiber
  • min. 20 Jahre
    Laufzeit Pachtvertrag
  • D (126 kWh/m²a)
    Energieklasse

Die Ausstattung des Pflegeobjekts: Nachhaltig und ökonomisch

Eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage die sich rechnet

Wir verwenden reale Zahlen und kalkulieren zur besseren Vergleichbarkeit aller Objekte immer mit einem Kaufpreis in Höhe von 200.000 €
595 €
Mieteinnahmen
﹣ 10 €
Rücklage (für das Gebäude)
﹣ 30 €
Hausverwaltung
= 555 €
Netto-Einnahmen

Hiddenhausen in Nordrhein-Westfalen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage

Die Gemeinde Hiddenhausen liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und ist mit ihren rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Teil des Kreises Herford, der wiederum zum Regierungsbezirk Detmold gehört. Dieser besteht zudem aus den Kreisen Gütersloh, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn und der kreisfreien Stadt Bielefeld und ist das Zuhause von mehr als zwei Millionen Menschen.

Der Kreis Herford ist zudem Teil des ostwestfälischen Verdichtungsraumes Gütersloh–Bielefeld–Herford–Minden und wird einerseits geprägt von einer allgemeinen Nähe zur Natur und den Höhenzügen des Wiehengebirges und des Teutoburger Waldes – und andererseits von der Lage an der zentralen Verkehrsachse zwischen Berlin und Hannover in Richtung Ruhrgebiet und Rheinland sowie in die Niederlande. Diese Lage begünstigte die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Wie in anderen Landesteilen auch, hielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Industrialisierung Einzug im Kreisgebiet – und mit ihr ein Fokus auf die Textil- und die Möbelindustrie. Diese Branchenstruktur kann bis heute als prägend angesehen werden. So ist der Kreis nach wie vor überregional für die Herstellung von Oberbekleidung und Einrichtungsgegenständen bekannt.

Für die landwirtschaftliche Tradition der Region und damit auch für die attraktive Landschaft jenseits der besiedelten Flächen stehen derweil von Menschenhand geschaffene Trog- oder Kastentäler, die sogenannten Sieke. Dafür verbreiterten im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Bauern die vorhandenen schmalen Bachtäler, indem sie die Kanten abstachen. In der Talsohle entstanden breite, feuchte Grünflächen, die meist als Weideland genutzt wurden. Heute gelten diese Täler als Besonderheit in der grundsätzlich nur wenig eingeschnittenen Gegend. Und so verbindet sich in Hiddenhausen, das mit den direkt angrenzenden Städten Herford (66.500 Einwohner) und Bünde (45.000 Einwohner) eine praktisch durchgehende Agglomeration bildet, ein ländlich geprägtes Leben mit einer städtischen Versorgungssituation.

Einige Kennzahlen zum Standort

20.000
Einwohner (Hiddenhausen)
457.000
Einwohner (30 km Umkreis)
45,2 Jahre
Durchschnittsalter (2040)
26,1 %
Anteil ab 65 Jährige (2040)
› Herforder Straße 217, 32120 Hiddenhausen (Nordrhein-Westfalen)
Entfernungen
(Luftlinie zur Stadtmitte)

Herford: 7 km
Bielefeld: 18 km
Osnabrück: 40 km
Paderborn: 50 km
Münster: 72 km
Hannover: 79 km

Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:

Der Betreiber

Ihr künftiger Mieter...
... ist einer der führenden Betreiber am deutschen Pflegemarkt

Unter den Betreibern von Pflegeheimen gibt es sehr erfahrene Gesellschaften, welche in ganz Deutschland und Europa tätig sind, sowie viele kleinere regionale Betreiber. Die Qualität dieser Betreiber kann sich wesentlich auf den Erfolg Ihres Investments auswirken.

Unsere Partner legen außerordentlichen Wert auf die Beurteilung und Bewertung der Betreiber. Wir nehmen nur Objekte in die Vermarktung auf, die von renommierten nationalen oder internationalen Betreibern geführt werden. Diese zeichnen sich durch einen einwandfreien „Track-Record“ (guter Ruf), wirtschaftliche Stabilität, jahrelange Erfahrung und ein exzellentes Management aus.

Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie

Ihre Frage zur Kapitalanlage in Pflegeimmobilien und betreutes Wohnen ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!

// Rechtlicher Hinweis


Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.