Bestandsobjekt | 22 Pflegeappartements | Arztpraxis
Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick
Hiddenhausen in Nordrhein-Westfalen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als GeldanlageDie Gemeinde Hiddenhausen liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und ist mit ihren rund 20.000 Einwohnern Teil des Kreises Herford, der wiederum zum Regierungsbezirk Detmold gehört. Dieser besteht zudem aus den Kreisen Gütersloh, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn und der kreisfreien Stadt Bielefeld und ist das Zuhause von mehr als zwei Millionen Menschen. Der Kreis Herford ist zudem Teil des ostwestfälischen Verdichtungsraumes Gütersloh–Bielefeld– Herford–Minden und wird einerseits geprägt von einer allgemeinen Nähe zur Natur und den Höhenzügen des Wiehengebirges und des Teutoburger Waldes – und andererseits von der Lage an der zentralen Verkehrsachse zwischen Berlin und Hannover in Richtung Ruhrgebiet und Rheinland sowie in die Niederlande. Diese Lage begünstigte die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Wie in anderen Landesteilen auch, hielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Industrialisierung Einzug im Kreisgebiet – und mit ihr ein Fokus auf die Textil- und die Möbelindustrie. Diese Branchenstruktur kann bis heute als prägend angesehen werden. So ist der Kreis nach wie vor überregional für die Herstellung von Oberbekleidung und Einrichtungsgegenständen bekannt. Hier haben unter anderem die Herrenbekleidungshersteller Ahlers AG, die Leineweber GmbH & Co. KG sowie die Bugatti Holding Brinkmann GmbH & Co. KG ihren Sitz. Für die landwirtschaftliche Tradition der Region und damit auch für die attraktive Landschaft jenseits der besiedelten Flächen stehen derweil von Menschenhand geschaffene Trog- oder Kastentäler, die sogenannten Sieke. Dafür verbreiterten im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Bauern die vorhandenen schmalen Bachtäler, indem sie die Kanten abstachen. In der Talsohle entstanden breite, feuchte Grünflächen, die meist als Weideland genutzt wurden. Heute gelten diese Täler als Besonderheit in der grundsätzlich nur wenig eingeschnittenen Gegend. Die Stadt Herford gilt derweil als das Kulturzentrum der Region Ostwestfalen-Lippe. Es dürfte nur wenige Städte vergleichbarer Größe in Deutschland geben, die ein so hochwertiges und vielfältiges Kulturangebot zu bieten haben. Dazu zählt etwa das Museum Marta: Das einzige öffentliche Museumsgebäude des amerikanischen Star-Architekten Frank Gehry in Deutschland setzt mit seinen Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst, Design und Architektur internationale Akzente. Die in Herford beheimatete Nordwestdeutsche Philharmonie ist eines von drei Landesorchestern in Nordrhein-Westfalen und unverzichtbarer Bestandteil des hiesigen Konzertlebens. Das vielfältige Programm des Stadttheaters reicht schließlich vom Klassischen Schauspiel über die Oper und das Kindertheater bis hin zu Kabarett und Tanz. |
Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:
Der Betreiber
Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie
// Rechtlicher Hinweis
Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.
› Diese Kosten trägt der Betreiber
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 10 €
Hausverwaltung- 25 €
Netto-Einnahmen= 565 €
› Eigentumswohnung (Beispielhaft)
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 65 €
Hausverwaltung- 25 €
Rücklage Wohnung (Küche, Bad, Böden)- 40 €
Rechtsschutz, Mietausfallvers., Fahrten- 35 €
Netto-Einnahmen= 435 €
Heutige Kaltmiete: 570 €
In 15 Jahren: 770 €