Bestandsobjekt | 16 Pflegeappartements
Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick
Herford in Nordrhein-Westfalen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als GeldanlageDie Stadt Herford liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen und ist das Zuhause von rund 79.000 Menschen. Die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises gehört zum Regierungsbezirk Detmold, dem auch die Kreise Gütersloh, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn und die kreisfreie Stadt Bielefeld angehören und den mehr als zwei Millionen Menschen bewohnen. Ein Blick in die Bevölkerungsstatistik des Kreises Herford zeigt, dass bereits 2014 rund 54.000 Menschen in der Altersgruppe der über 65-Jährigen im Kreisgebiet lebten. Sie machten schon damals den größten Bevölkerungsteil aus (zum Vergleich: Die zweitgrößte Gruppe war die der 50- bis 60-Jährigen mit etwa 39.000 Menschen). Einer Prognose zufolge wird die Zahl der über 65-Jährigen in den nächsten Jahren weiter stark steigen: Allein bis zum Jahr 2025 wird von einem Anstieg auf 60.600 Menschen und bis zum Jahr 2040 auf fast 75.000 Menschen ausgegangen. Laut Herforder Strukturbericht arbeiten in der Stadt heute noch etwas mehr als 11.000 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Personen im produzierenden Gewerbe. Dazu gesellen sich mittlerweile rund 23.500 Beschäftigte im Dienstleistungsbereich. Die größten Gruppen bilden hier das Sozialwesen und das Gesundheitswesen. Zuletzt standen sich in der Stadt mehr Gewerbeanmeldungen als Gewerbeabmeldungen gegenüber, was als Indikator für ein lebendiges Wirtschaftsleben in der Stadt Herford gesehen werden kann. |
Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:
Der Betreiber
Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie
// Rechtlicher Hinweis
Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.
› Diese Kosten trägt der Betreiber
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 10 €
Hausverwaltung- 25 €
Netto-Einnahmen= 565 €
› Eigentumswohnung (Beispielhaft)
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 65 €
Hausverwaltung- 25 €
Rücklage Wohnung (Küche, Bad, Böden)- 40 €
Rechtsschutz, Mietausfallvers., Fahrten- 35 €
Netto-Einnahmen= 435 €
Heutige Kaltmiete: 570 €
In 15 Jahren: 770 €