Nur bei uns: Bei diesem Objekt zusätzlich - 7,5 % Preisnachlass

Pflegeeinrichtung im Oberzentrum von Brandenburg

Neubau | 140 Pflegeappartements


Robert-Havemann-Straße 1, 15236 Frankfurt (Oder)

(Brandenburg)

42,27 m² - 53,87 m²
Flächen
185.737€ - 236.709€
Kaufpreise
min. 20 Jahre
Dauer Mietvertrag
3,50 %
Mietrendite
  • 137 Einheiten verfügbar, davon 8 reserviert | 3 verkauft

Pflegeimmobilie in Frankfurt (Oder), Brandenburg als Kapitalanlage kaufen

Die mondän-urbane Architektur des neuen Gebäudes sieht eine Ausführung mit fünf Voll- und drei gegenüber den darunterliegenden Etagen zurückspringenden und in der Fassadengestaltung auch optisch abgesetzten Staffelgeschossen vor. Das Objekt erhält so eine elegante und exklusive Präsenz im Stadtbild. Das Erdgeschoss beherbergt neben dem zentralen Eingangsbereich mit Empfang und Lobby auch Büroräume für die Verwaltung, Umkleidemöglichkeiten für das Personal sowie die hauseigene Küche inklusive der zugehörigen Lebensmittel-Lagerräume. Ein lichtdurchflutetes Café mit einer Grundfläche von fast 150 Quadratmetern öffnet sich über eine große Sonnenterrasse zu den parkähnlich gestalteten Außenanlagen.

Die Bewohnerzimmer verteilen sich auf das erste, zweite, dritte und vierte Obergeschoss sowie die drei Staffelgeschosse. Jedes Einzelzimmer ist selbstverständlich barrierefrei; einige Zimmer sind darüber hinaus sogar speziell rollstuhlgerecht ausgelegt. Jede Wohneinheit verfügt über ein eigenes, seniorengerechtes Bad mit Dusche, Waschbecken und WC. Ausgestaltet werden die Zimmer mit einer hellen und freundlichen Farbgebung und bodentiefen Fenstern, die viel Licht ins Innere lassen und jederzeit einen guten Blick nach draußen ermöglichen. Die Wohneinheiten bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern so die angenehme Behaglichkeit der eigenen vier Wände. Dazu kommen Gemeinschaftsflächen, zu denen auch geräumige Therapie- und Aufenthaltsräume mit ansprechendem Mobiliar und ein Pflegebad gehören. Balkone ermöglichen das bequeme Verweilen an der frischen Luft.

Zur umgebenden Infrastruktur gehören innerhalb eines Umkreises von maximal 400 Metern nicht nur Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote, sondern auch Arztpraxen, Apotheken und das zum Unternehmensverbund „Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin“ gehörende Krankenhaus Lutherstift mit seiner Fachklinik für Geriatrie (Altersmedizin). So entsteht hier im Herzen von Frankfurt (Oder) eine architektonisch reizvolle Einrichtung für Menschen im fortgeschrittenen Alter, die die Lebensqualität ihrer Bewohner in den Mittelpunkt stellt.

Die Highlights der Pflegeeinrichtung

  • Langfristiger Mietvertrag
    Es besteht ein Betreibervertrag / Mietvertrag über mindestens 20 Jahre mit der Mirabelle Holding aus Berlin, der bei Übergabe der fertiggestellten Immobilie an den Betreiber in Kraft tritt (vsl. Q4/2024). Die Mietindexierung beträgt 60%
  • Hervorragender Standort
    Frankfurt (Oder) liegt mit ihren rund 58.000 Einwohnern direkt an der Grenze zu Polen und gehört zu einem der Oberzentren des Bundeslandes. Frankfurt (Oder) liegt direkt an der Hauptverbindung zwischen dem gerade einmal 80 Kilometer Luftlinie entfernten Berlin und der polnischen Hauptstadt Warschau
  • Kein Vermietungsaufwand
    Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie
  • Solide Mietrendite
    Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen nach 28,5 Jahren ab (entspricht 3,50% Mietrendite)
  • Geringe Betriebskosten
    Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur 40€ pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten
  • Ausgezeichnete Mikrolage
    Zur umgebenden Infrastruktur gehören innerhalb eines Umkreises von maximal 400 Metern nicht nur Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote, sondern auch Arztpraxen, Apotheken und das zum Unternehmensverbund „Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin“ gehörende Krankenhaus Lutherstift mit seiner Fachklinik für Geriatrie (Altersmedizin)

Kapitalanlage Pflegeimmobilie:
Das Rundum-Sorglos Konzept

Ein Konzept, das alle Vorzüge eines Immobilieninvestments nutzt, Aufwände minimiert und Sicherheiten maximiert.

Der Kauf einer Pflegeimmobilie kombiniert gleich zwei äußerst attraktive Märkte. Das starke und wertstabile Sachwertinvestment „Immobilie“ trifft auf einen absoluten Wachstumsmarkt – den viel zitierten demo­ grafischen Wandel.

Und weil dieses Investitionsmodell zusätzlich in ein ganzheitliches Konzept eingebettet ist, in dem Verwal­tungsaufgaben für Sie erledigt werden, tendiert Ihr persönlicher Aufwand gegen Null.
Begrenzte Anzahl an Einheiten verfügbar –

Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick

  • Oktober - Dezember 2024
    Fertigstellung
  • 140 Pflegeappartements
    Einheiten im Objekt
  • 3,50 % p.a.
    Mietrendite
  • 42,3 m² - 53,9 m²
    Größen
  • 185.737 € - 236.709 €
    Kaufpreise
  • 541,73 € - 690,40 €
    mtl. Mieteinnahmen
  • 4.394 €
    Kaufpreis / m²
  • nein
    Maklerprovision
  • 40 € mtl.
    nicht umlagefähige Kosten
  • Mirabelle Holding GmbH
    Betreiber
  • min. 20 Jahre
    Laufzeit Pachtvertrag
  • A (49 kWh/m²a)
    Energieklasse

Die Ausstattung des Pflegeobjekts: Nachhaltig und ökonomisch

Eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage die sich rechnet

Wir verwenden reale Zahlen und kalkulieren zur besseren Vergleichbarkeit aller Objekte immer mit einem Kaufpreis in Höhe von 200.000 €
583 €
Mieteinnahmen
﹣ 10 €
Rücklage (für das Gebäude)
﹣ 30 €
Hausverwaltung
= 543 €
Netto-Einnahmen

Frankfurt (Oder) in Brandenburg - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage

In Frankfurt (Oder) entstehen in einem attraktiven Neubau 140 Einzelzimmer für die stationäre Pflege. Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) liegt mit ihren rund 60.000 Einwohnern im Osten des Landes Brandenburg direkt an der Grenze zu Polen und gehört mit der Landeshauptstadt Potsdam, Brandenburg an der Havel und Cottbus zu den Oberzentren des Bundeslandes. Im südlichen Stadtgebiet verläuft die Autobahn 12, die östlich der Oder zur polnischen Autostrada A2 wird; Frankfurt (Oder) liegt damit direkt an der Hauptverbindung zwischen dem gerade einmal 80 Kilometer Luftlinie entfernten Berlin und der polnischen Hauptstadt Warschau. Insgesamt präsentiert sich die Gemeinde als lebendige Universitätsstadt, zu deren unmittelbarem Einzugsgebiet auch die rund 17.000 Einwohner der polnischen Partnerund Nachbarstadt Słubice – bis 1945 sogar ein Stadtteil von Frankfurt (Oder) – zählen. In verkehrsgünstiger und zentraler Lage entsteht an der Robert-Havemann-Straße 1 das neue Gebäude. Der auf die stationäre Pflege ausgerichtete Neubau bietet Platz für 140 Einzelzimmer. Wie es um den Bedarf dieser Pflegeplätze bestellt ist, zeigt ein Blick in die aktuelle Auswertung der Pflegestatistik 2019 durch das Brandenburger Sozialministerium. Demnach liegt Frankfurt (Oder) mit einem Anteil von Pflegebedürftigen an der Gesamtbevölkerung von 6,5 Prozent bereits leicht über dem Landesdurchschnitt von 6,1 Prozent und sogar deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 5,0 Prozent. Hinzu kommt eine „überdurchschnittlich hohe Relevanz“ der stationären Versorgung in der Stadt.

Einige Kennzahlen zum Standort

58.000
Einwohner (Frankfurt)
153.500
Einwohner (30 km Umkreis)
50,2 Jahre
Durchschnittsalter (2040)
27,1 %
Anteil ab 65 Jährige (2040)
› Robert-Havemann-Straße 1, 15236 Frankfurt (Oder), (Brandenburg)
Entfernungen
(Luftlinie zur Stadtmitte)

Eisenhüttenstadt: 22 km
Fürstenwalde: 31 km
Königs Wusterhausen: 63 km
Cottubs: 66 km
Berlin: 79 km
Potsdam: 100 km

Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:

Der Betreiber

Ihr künftiger Mieter...
... ist einer der führenden Betreiber am deutschen Pflegemarkt

Unter den Betreibern von Pflegeheimen gibt es sehr erfahrene Gesellschaften, welche in ganz Deutschland und Europa tätig sind, sowie viele kleinere regionale Betreiber. Die Qualität dieser Betreiber kann sich wesentlich auf den Erfolg Ihres Investments auswirken.

Unsere Partner legen außerordentlichen Wert auf die Beurteilung und Bewertung der Betreiber. Wir nehmen nur Objekte in die Vermarktung auf, die von renommierten nationalen oder internationalen Betreibern geführt werden. Diese zeichnen sich durch einen einwandfreien „Track-Record“ (guter Ruf), wirtschaftliche Stabilität, jahrelange Erfahrung und ein exzellentes Management aus.

Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie

Ihre Frage zur Kapitalanlage in Pflegeimmobilien und betreutes Wohnen ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!

// Rechtlicher Hinweis


Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.