Seniorenzentrum in Mitte des Ruhrgebietes

Bestandsobjekt | 76 Pflegeappartements | 41 Betreute Wohnungen


Karlsbader Weg 5, 45219 Essen

(Nordrhein-Westfalen)

55,7 m² – 106,0 m²
Flächen
232.837 € – 346.461 €
Kaufpreise
min. 20 Jahre
Dauer Mietvertrag
3,50 %
Mietrendite
  • 117 Einheiten verfügbar, davon 3 reserviert | 0 verkauft

Pflegeimmobilie in Essen, Nordrhein-Westfalen als Kapitalanlage kaufen

Nur wenige Hundert Meter von der historischen Altstadt entfernt gelegen befindet sich das Seniorenzentrum Haus Ketwig. In der im Ort seit Jahren etablierten Einrichtung stehen 89 Pflegeappartements in 62 Einzel- und 14 Doppelzimmern sowie 41 ansprechende und ganz unterschiedlich geschnittene Wohneinheiten, die speziell auf die Erfordernisse des sogenannten Betreuten Wohnens ausgelegt sind.

Wenn wir über die Betreute Wohneinheiten reden, hier herrscht der zugrunde liegende Konzept: So selbstständig wie möglich bei so viel Betreuung wie nötig. Das bedeutet: Die Seniorinnen und Senioren leben „in den eigenen vier Wänden“, haben aber gleichzeitig die Sicherheit, je nach Bedarf Unterstützung für die Erfordernisse des Alltags in Anspruch nehmen und sich auf die Geborgenheit einer gefügten Gemeinschaft verlassen zu können. Die Wohnungen in Kettwig sind je nach Größe und Grundriss für Ein- und ZweipersonenHaushalte ausgelegt und verfügen über Balkone, Terrassen oder Loggien. In direkter Nachbarschaft befindet sich darüber hinaus ein Gebäude mit stationären Pflegeplätzen. Diese Nähe lässt Synergieeffekte entstehen und macht das Gesamt-Ensemble als Pflegeimmobilie besonders reizvoll.


Die Pflegeapartments verteilen sich dabei auf vier Geschosse, die stets auch behagliche Gemeinschaftsräumlichkeiten bieten. Im Erdgeschoss ist neben Büros für die Verwaltung auch die hauseigene Küche untergebracht; darüber hinaus bietet ein großer Wintergarten gehobenen Aufenthaltskomfort. Gleich mehrere Pflegeappartments verfügen über eigene Balkone, zu jede Appartement gehört selbstverständlich ein separates Bad, außerdem steht eine geräumige Dachterrasse zur Verfügung. So gibt es hier einen mehrschichtigen Ansatz, um bedarfsgerecht auf den demografischen Wandel und die damit einhergehende steigende Betreuungsbedürftigkeit der Gesellschaft zu reagieren. Gerade deshalb handelt es sich hierbei um eine höchst attraktive Pflegeimmobilie.

Die Highlights der Pflegeeinrichtung

  • Langfristiger Mietvertrag
    Es besteht seit April 2022 ein Betreibervertrag / Mietvertrag über mindestens 20 Jahre (mit Verlängerungsoption), mit der Auvictum Holding GmbH aus Hanau. Die Mietindexierung beträgt 70%
  • Mittendrin und schnell überall
    Essen liegt zentral im Wirtschaftsdreieck Duisburg Düsseldorf Dortmund direkt an der Bundesautobahn A 4 und der B 93. Die Landeshauptstadt Dresden ist nur eine Fahrtstunde entfernt, in westlicher Richtung wird Erfurt ebenso schnell erreicht. Auf der vierspurig ausgebauten B 93 ist man schnell in Zwickau, in Richtung Norden geht es zügig in den Leipziger Raum.
  • Kein Vermietungsaufwand
    Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie
  • Solide Mietrendite
    Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen nach 29,4 Jahren ab (entspricht 3,50% Mietrendite)
  • Geringe Betriebskosten
    Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur 40€ pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten
  • Zentrale Microlage
    Die Pflegeeinrichtung befindet sich wenige Kilometer vom Essener Stadtzentrum entfernt und von viel Grün umgeben direkt am Ufer der Ruhr, wo dieses Stadtteil die Charme einer eigenständigen Kleinstadt im Grünen erhält und gilt daher als besonders beliebter Wohnort.

Kapitalanlage Pflegeimmobilie:
Das Rundum-Sorglos Konzept

Ein Konzept, das alle Vorzüge eines Immobilieninvestments nutzt, Aufwände minimiert und Sicherheiten maximiert.

Der Kauf einer Pflegeimmobilie kombiniert gleich zwei äußerst attraktive Märkte. Das starke und wertstabile Sachwertinvestment „Immobilie“ trifft auf einen absoluten Wachstumsmarkt – den viel zitierten demo­ grafischen Wandel.

Und weil dieses Investitionsmodell zusätzlich in ein ganzheitliches Konzept eingebettet ist, in dem Verwal­tungsaufgaben für Sie erledigt werden, tendiert Ihr persönlicher Aufwand gegen Null.
Begrenzte Anzahl an Einheiten verfügbar –

Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick

  • 1955 und 2005 / 2020
    Baujahr / Umbau zum Pflegeheim
  • 76 Pflegeappartements
    41 Betreute Wohnungen
    Einheiten im Objekt
  • 3,50 % p.a.
    Mietrendite
  • 50,7 m² – 106,0 m²
    Größen
  • 232.836 € – 346.461 €
    Kaufpreise
  • 679,11 € – 1.010,51 €
    mtl. Mieteinnahmen
  • 3.268 € - 4.546 €
    Kaufpreis / m²
  • nein
    Maklerprovision
  • 40 € mtl.
    nicht umlagefähige Kosten
  • Auvictum Holding GmbH
    Betreiber
  • min. 20 Jahre
    Laufzeit Pachtvertrag
  • C (98 kWh/m²a)
    Energieklasse

Die Ausstattung des Pflegeobjekts: Nachhaltig und ökonomisch

Eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage die sich rechnet

Wir verwenden reale Zahlen und kalkulieren zur besseren Vergleichbarkeit aller Objekte immer mit einem Kaufpreis in Höhe von 200.000 €
583 €
Mieteinnahmen
﹣ 10 €
Rücklage (für das Gebäude)
﹣ 30 €
Hausverwaltung
= 543 €
Netto-Einnahmen

Essen in Nordrhein-Westfalen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage

Mitten im grünen Herzen des Ruhrgebiets befindet sich das Seniorenzentrum Haus Kettwig: Eine attraktive Chance zur Geldanlage für Investorinnen und Investoren. Kettwig ist ein Stadtteil der Ruhrgebietsmetropole Essen, der sich die Ruhe und Überschaubarkeit einer eigenständigen Gemeinde erhalten hat. Mit seinen rund 18.000 Bewohnerinnen und Bewohnern liegt Kettwig rund 13 Kilometer vom Essener Stadtzentrum entfernt und von viel Grün umgeben direkt am Ufer der Ruhr. Der Stadtteil hat dadurch einen außergewöhnlichen Naherholungswert und verfügt über einen für das Ruhrgebiet in dieser Form seltenen Altstadtkern mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, romantischen Gassen und einem vielseitigen Angebot an Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants.

Einige Kennzahlen zum Standort

18.000
Einwohner (Essen)
4.571.200
Einwohner (30 km Umkreis)
47,2 Jahre
Durchschnittsalter (2040)
33,4 %
Anteil ab 65 Jährige (2040)
› Karlsbader Weg 5, 45219 Essen (Nordrhein-Westfalen)
Entfernungen
(Luftlinie zur Stadtmitte)

Bochum: 14 km
Duisburg: 17 km
Wuppertal: 24 km
Dortmund: 32 km
Leverkusen: 47 km
Köln: 57 km

Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:

Der Betreiber

Ihr künftiger Mieter...
... ist einer der führenden Betreiber am deutschen Pflegemarkt

Unter den Betreibern von Pflegeheimen gibt es sehr erfahrene Gesellschaften, welche in ganz Deutschland und Europa tätig sind, sowie viele kleinere regionale Betreiber. Die Qualität dieser Betreiber kann sich wesentlich auf den Erfolg Ihres Investments auswirken.

Unsere Partner legen außerordentlichen Wert auf die Beurteilung und Bewertung der Betreiber. Wir nehmen nur Objekte in die Vermarktung auf, die von renommierten nationalen oder internationalen Betreibern geführt werden. Diese zeichnen sich durch einen einwandfreien „Track-Record“ (guter Ruf), wirtschaftliche Stabilität, jahrelange Erfahrung und ein exzellentes Management aus.

Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie

Ihre Frage zur Kapitalanlage in Pflegeimmobilien und betreutes Wohnen ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!

// Rechtlicher Hinweis


Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.