Seniorenzentrum im unteren Erzgebirge

Bestandsobjekt | 49 Pflegeappartements


Oederaner Straße 9, 09575 Eppendorf

(Sachsen)

62,5 m² – 91,6 m²
Flächen
186.716 € – 273.786 €
Kaufpreise
min. 20 Jahre
Dauer Mietvertrag
3,50 %
Mietrendite
  • 4 Einheiten verfügbar, davon 2 reserviert | 45 verkauft

Pflegeimmobilie in Eppendorf, Sachsen als Kapitalanlage kaufen

Die Anlage wurde 2003 eröffnet und bietet inklusive einer 2007 fertiggestellten Gebäudeerweiterung Platz für 66 Pflegeplätze in 32 Einzel- und 17 Doppelzimmern. Das Haus verfügt über eine eigene Küche, die für das leibliche Wohl der Bewohner sorgt. Die liebevoll als kleiner Park angelegten Außenanlagen und große Balkone laden zum Aufenthalt an der frischen Luft ein. Eine Besonderheit ist die hauseigene Saunalandschaft: eine wetterunabhängige Wellnessoase mit Wohlfühlgarantie.

So bedient das Seniorenzentrum in Eppendorf nicht nur den durch den demografischen Wandel ständig steigenden Bedarf an Pflegeplätzen, sondern schafft ein Zentrum für Lebensqualität im Alter – und ­damit eine höchst attraktive Adresse sowohl für ihre ­Bewohner als auch für Investoren.

Die Highlights der Pflegeeinrichtung

  • Langfristiger Mietvertrag
    Es besteht seit 2021 ein Betreibervertrag / Mietvertrag über mindestens 20 Jahre (mit Verlängerungsoption), mit der Argentum Holding GmbH aus Hanau. Die Mietindexierung beträgt 70%
  • Guter Standort
    Eppendorf liegt als Teil des Landkreises Mittelsachsen malerisch im unteren Erzgebirge und hat einen beschaulich-ländlichen Charakter. Stadt Chemnitz liegt bis 30 Fahrminuten entfernt, bis Dresden sind es 45 min.
  • Kein Vermietungsaufwand
    Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie
  • Solide Mietrendite
    Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen nach 28,5 Jahren ab (entspricht 3,40% Mietrendite)
  • Geringe Betriebskosten
    Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur 40€ pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten
  • Höchste Ausstattung
    Hauseigene Saunalandschaft inklusive einer Finnischen Sauna, einer Dampfsauna, einem Kneipp- sowie einem Tauchbecken, Massagedüsen, Schwallbrausen sowie einem Ruhe- und Entspannungsraum

Kapitalanlage Pflegeimmobilie:
Das Rundum-Sorglos Konzept

Ein Konzept, das alle Vorzüge eines Immobilieninvestments nutzt, Aufwände minimiert und Sicherheiten maximiert.

Der Kauf einer Pflegeimmobilie kombiniert gleich zwei äußerst attraktive Märkte. Das starke und wertstabile Sachwertinvestment „Immobilie“ trifft auf einen absoluten Wachstumsmarkt – den viel zitierten demo­ grafischen Wandel.

Und weil dieses Investitionsmodell zusätzlich in ein ganzheitliches Konzept eingebettet ist, in dem Verwal­tungsaufgaben für Sie erledigt werden, tendiert Ihr persönlicher Aufwand gegen Null.
Begrenzte Anzahl an Einheiten verfügbar –

Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick

  • 2003 / 2007
    Baujahr Hauptgebäude / Erweiterung
  • 49 Pflegeappartements
    Einheiten im Objekt
  • 3,50 % p.a.
    Mietrendite
  • 62,5 m² – 91,6 m²
    Größen
  • 186.716 € – 273.786 €
    Kaufpreise
  • 544,59 € – 798,54 €
    mtl. Mieteinnahmen
  • 2.988 €
    Kaufpreis / m²
  • nein
    Maklerprovision
  • 40 € mtl.
    nicht umlagefähige Kosten
  • Argentum Holding GmbH
    Betreiber
  • min. 20 Jahre
    Laufzeit Pachtvertrag
  • E (159 kWh/m²a)
    Energieklasse

Die Ausstattung des Pflegeobjekts: Nachhaltig und ökonomisch

Eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage die sich rechnet

Wir verwenden reale Zahlen und kalkulieren zur besseren Vergleichbarkeit aller Objekte immer mit einem Kaufpreis in Höhe von 200.000 €
583 €
Mieteinnahmen
﹣ 10 €
Rücklage (für das Gebäude)
﹣ 30 €
Hausverwaltung
= 543 €
Netto-Einnahmen

Eppendorf in Sachsen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage

Eppendorf liegt mit seinen rund 4.000 Einwohnern im unteren Erzgebirge und gehört zum Landkreis Mittelsachsen. Die Großstädte Chemnitz (250.000 Bewohner) und Dresden (550.000 Bewohner) befinden sich in rund 30 beziehungsweise 60 Straßenkilometern Entfernung. In die Kreisstadt Freiberg (40.000 Bewohner) sind es 17 Kilometer.

Generell ist im Raum Freiberg/ Chemnitz/Dresden auch die Elektronik-, Halbleiter-, Photovoltaik- und Softwarebranche stark vertreten. „Silicon Saxony“ ist Europas größter Mikroelektronik- sowie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Standort und der fünftgrößte weltweit. Rund 2.400 sächsische Unternehmen mit insgesamt 64.000 Mitarbeitern sind auf allen Stufen der IKT-Wertschöpfungskette aktiv.

Eppendorf selbst ist ein beschaulicher Ort an den Ufern der Großen Lößnitz, einem Nebenfluss der Flöha. Die Gemeinde zeichnet eine geschäftige Ruhe aus. Neben kleinen und mittelständischen Betrieben sorgen verschiedene Gastronomiebetriebe und Einzelhandelsgeschäfte für einen lebendigen Ortskern in Sichtweite der für eine Kommune dieser Größe überraschend imposanten Dorfkirche aus dem Jahr 1865. Das örtliche Freibad sorgt an heißen Sommertagen für Abkühlung, gepflegte Grünanlagen laden zum Spazieren und Verweilen ein. Typisch für die Eppendorfer Umgebung sind die weiten Weiden und Äcker auf den Hochflächen, die den Ort umgeben. Die vornehmlich landwirtschaftlich genutzte Kulturlandschaft und von romantischen Wegen durchzogenen Forstgebiete sind hier immer nur wenige Gehminuten entfernt.

Mit der Lage im unteren Erzgebirge befindet sich Eppendorf zudem in einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden Deutschlands: Eine Region, die von der Natur ihrer dichten Wälder, tiefen Täler und malerischen Höhenzüge ebenso geprägt ist wie von der jahrhundertealten Bergbau-Tradition. Mehr als 20 Besucherbergwerke und über 200 Kilometer Bergbaulehrpfade, zahlreiche Bergbaudenkmale und mehr als 30 Museen künden allein entlang der 230 Kilometer langen und auch durch den Landkreis Mittelsachsen führenden Sächsisch-Böhmischen Silberstraße von den einst reichen Funden unter der Erde. Aus den Bergbaubräuchen entwickelten sich auch die Weihnachtstraditionen und die Handwerkskunst, für die die Region überregional bekannt ist.

Zur Lage von Eppendorf gehört darüber hinaus die Nähe zur Landeshauptstadt Dresden und zu Chemnitz. Dresden ist international als florierendes „Elbflorenz“ berühmt und jedes Jahr Ziel von etwa sieben Millionen Touristen. Residenzschloss, Semperoper, Zwinger, Hof- und Frauenkirche: Ein Renaissance- und Barockensemble wie in Dresden findet sich so nirgendwo sonst in Deutschland und erinnert mit seiner Lage im Elbtal tatsächlich sehr an die toskanische Stadt am Arno. Chemnitz ist derweil nicht nur einer der führenden Industrie- und Technologiestandorte Deutschlands mit Schwerpunkten im Fahrzeug- und Maschinenbau, sondern auch eine attraktive Shoppingstadt mit einem abwechslungsreichen kulturellen Angebot.

Einige Kennzahlen zum Standort

4.100
Einwohner (Eppendorf)
612.000
Einwohner (30 km Umkreis)
50,8 Jahre
Durchschnittsalter (2040)
35,2 %
Anteil ab 65 Jährige (2040)
› Oederaner Straße 9, 09575 Eppendorf (Sachsen)
Entfernungen
(Luftlinie zur Stadtmitte)

Freiberg: 15 km
Chemnitz: 32km
Dresden: 44km
Zwickau: 53km
Leipzig: 85 km
Jena: 117km

Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:

Der Betreiber

Ihr künftiger Mieter...
... ist einer der führenden Betreiber am deutschen Pflegemarkt

Unter den Betreibern von Pflegeheimen gibt es sehr erfahrene Gesellschaften, welche in ganz Deutschland und Europa tätig sind, sowie viele kleinere regionale Betreiber. Die Qualität dieser Betreiber kann sich wesentlich auf den Erfolg Ihres Investments auswirken.

Unsere Partner legen außerordentlichen Wert auf die Beurteilung und Bewertung der Betreiber. Wir nehmen nur Objekte in die Vermarktung auf, die von renommierten nationalen oder internationalen Betreibern geführt werden. Diese zeichnen sich durch einen einwandfreien „Track-Record“ (guter Ruf), wirtschaftliche Stabilität, jahrelange Erfahrung und ein exzellentes Management aus.

Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie

Ihre Frage zur Kapitalanlage in Pflegeimmobilien und betreutes Wohnen ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!

// Rechtlicher Hinweis


Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.