Neubau | 149 Pflegeappartements
Bautzener Straße 153, 03046 Cottbus
(Brandenburg)
Pflegeimmobilie in Cottbus, Brandenburg als Kapitalanlage kaufen
Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick
Cottbus in Brandenburg - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als GeldanlageDie kreisfreie Stadt wird vollständig umgeben vom Landkreis Spree-Neiße. Wirtschaftlich ist die Region heutzutage geprägt von einem generell industriefreundlichen Klima, einer modernen Infrastruktur und kurzen Wegen in Richtung Osteuropa. In großen Industrieparks und Gewerbegebieten profitieren angesiedelte Unternehmen und Investoren von Synergieeffekten mit innovativen Firmen, der Nähe zu wissenschaftlichen Einrichtungen sowie gut ausgebauten Verkehrsanbindungen über die Autobahn 15 (Berlin-Breslau) sowie ein in alle Richtungen verzweigtes Schienennetz. Der landschaftlich schönste Ausdruck dieses Strukturwandels ist sicher das zum Teil noch im Entstehen begriffene Lausitzer Seenland. Direkt vor den Toren der Stadt Cottbus entsteht mit dem Cottbusser Ostsee der mit einer Größe von 19 Quadratkilometern größte See der Lausitzer Bergbaufolgelandschaft. Er wird zugleich der größte See Brandenburgs sowie das größte künstliche Gewässer Deutschlands sein. Es steht außer Frage, dass sich der Ostsee nach der Fertigstellung positiv auf die Lebensqualität der Stadt sowie deren überregionale Strahlkraft auswirken wird. Vor den nordwestlichen Toren der Stadt erstreckt sich derweil das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald. Diese einzigartige Landschaft wird geprägt von einem Netz aus zahlreichen und insgesamt 1.500 Kilometer langen Wasserläufen, den sogenannten Fließen. Durch Kultivierung entstand auf einem Gebiet von rund 50.000 Hektar über Jahrhunderte ein Mosaik aus kleinen Wiesen, Äckern und Wald sowie das Geflecht der Fließe. Heute ist das Gebiet ein Paradies für Erholungsuchende. Trotz des in den letzten Jahren immer bedeutender gewordenen Tourismus ist der Spreewald aber eine weitgehend naturnahe Landschaft geblieben und dadurch Lebensraum für eine so nur hier anzutreffende Tier- und Pflanzenwelt. |
Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:
Der Betreiber
Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie
// Rechtlicher Hinweis
Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.
› Diese Kosten trägt der Betreiber
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 10 €
Hausverwaltung- 25 €
Netto-Einnahmen= 565 €
› Eigentumswohnung (Beispielhaft)
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 65 €
Hausverwaltung- 25 €
Rücklage Wohnung (Küche, Bad, Böden)- 40 €
Rechtsschutz, Mietausfallvers., Fahrten- 35 €
Netto-Einnahmen= 435 €
Heutige Kaltmiete: 570 €
In 15 Jahren: 770 €