Neubau | 16 Pflegeappartements
Brunnenallee 65, 32257 Bünde
(Nordrhein-Westfalen)
Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick
Bünde in Nordrhein-Westfalen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als GeldanlageBünde mit seinen rund 45.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Kreis Herford und damit im Mittelpunkt eines gedachten Dreiecks der Städte Minden im Nordosten, Bielefeld im Süden und Osnabrück im Westen. Der Kreis befindet sich im landschaftlich attraktiven Ravensberger Hügelland und ist Teil des ostwestfälischen Verdichtungsraumes Gütersloh–Bielefeld– Herford–Minden. Er wird einerseits geprägt von einer allgemeinen Nähe zur Natur und den Höhenzügen des Wiehengebirges und des Teutoburger Waldes im Süden – und andererseits von der Lage an der zentralen Verkehrsachse zwischen Berlin und Hannover in Richtung Ruhrgebiet und Rheinland sowie in die Niederlande. Diese Lage begünstigte die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Das gilt auch für das an der Bundesautobahn A 30 gelegene Bünde. Bereits im Mittelalter ließen sich neben den traditionell hier siedelnden Bauern auch Händler und Handwerker in der Nähe von Kirche, Markt und Gerichtsbarkeit nieder. Diese Zeit spiegelt sich noch heute im historischen Zentrum des Ortes rund um die bereits im 9. Jahrhundert errichtete Laurentiuskirche wider. Für die landwirtschaftliche Tradition der Region stehen von Menschenhand geschaffene Trog- oder Kastentäler, die sogenannten Sieke. Eher urban geht es hingegen in der nur 15 Kilometer entfernten Kreisstadt Herford zu. Sie gilt als das Kulturzentrum der Region Ostwestfalen-Lippe. Es dürfte nur wenige Städte vergleichbarer Größe in Deutschland geben, die ein so hochwertiges und vielfältiges Kulturangebot zu bieten haben. Dazu zählt etwa das Museum Marta: Das einzige öffentliche Museumsgebäude des amerikanischen StarArchitekten Frank Gehry in Deutschland setzt mit seinen Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst, Design und Architektur internationale Akzente. Die in Herford beheimatete Nordwestdeutsche Philharmonie ist eines von drei Landesorchestern in Nordrhein-Westfalen und unverzichtbarer Bestandteil des dortigen Konzertlebens. Das vielfältige Programm des Stadttheaters schließlich reicht vom Klassischen Schauspiel über die Oper und Kindertheater bis hin zu Kabarett und Tanz. |
↑ 48,7 Jahre
Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:
Der Betreiber
Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie
// Rechtlicher Hinweis
Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.
› Diese Kosten trägt der Betreiber
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 10 €
Hausverwaltung- 25 €
Netto-Einnahmen= 565 €
› Eigentumswohnung (Beispielhaft)
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 65 €
Hausverwaltung- 25 €
Rücklage Wohnung (Küche, Bad, Böden)- 40 €
Rechtsschutz, Mietausfallvers., Fahrten- 35 €
Netto-Einnahmen= 435 €
Heutige Kaltmiete: 570 €
In 15 Jahren: 770 €