Fachpflegeeinrichtung in einem Kurort der Weserbergland-Gemeinde

Neubau | 18 Pflegeappartements


Schillerstr. 47, 31812 Bad Pyrmont

(Niedersachsen)

56,7 m² - 57,5 m²
Flächen
271.761 € - 275.596 €
Kaufpreise
min. 20 Jahre
Dauer Mietvertrag
3,30 %
Mietrendite
  • 18 Einheiten verfügbar, davon 5 reserviert | 0 verkauft

Pflegeimmobilie in Bad-Pyrmont, Niedersachsen als Kapitalanlage kaufen

In der geplanten Senioren-Wohngemeinschaft an der Bad Pyrmonter Schillerstraße können die Bewohnerinnen und Bewohner in separaten Wohneinheiten die Behaglichkeit der „eigenen vier Wände“ genießen. Die Räumlichkeiten sind mit bodentiefen Fenstern ausgestattet, hell, lichtdurchflutet und freundlich. Den Bewohnern steht zudem eine Möblierung nach eigenem Geschmack und eine Dekoration mit persönlichen Einrichtungsgegenständen frei.

Selbstverständlich verfügt jede Einheit über ein separates, seniorengerecht ausgestattetes Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC. Für Begegnung und Miteinander stehen die Gemeinschaftsräume. Ein Dreh- und Angelpunkt ist hier der großzügige Ess- und Aufenthaltsbereich im Erdgeschoss, der sich über eine großflächige Terrasse zum gepflegten Gartenbereich hin öffnet. Allen Räumen gemein ist eine hochwertige und stilvolle Möblierung sowie eine ansprechende Farbgebung. Zum Grundstück gehören ferner 14 Stellplätze.

So entsteht mit der Senioren-Wohngemeinschaft in Bad Pyrmont eine Einrichtung, in der Senioren so selbstbestimmt wie möglich und so umsorgt wie nötig ein angenehmes Leben im Alter führen können. Dies macht das Objekt zu einer äußerst attraktiven Adresse – und zwar sowohl für die Bewohner als selbstverständlich auch für Investoren.

Die Highlights der Pflegeeinrichtung

  • Langfristiger Mietvertrag
    Es besteht ein Betreibervertrag / Mietvertrag über mindestens 20 Jahre mit der Hand und Herz GmbH aus Hameln, der bei Übergabe der fertiggestellten Immobilie an den Betreiber in Kraft tritt (vsl. 04/2023). Die Mietindexierung beträgt 70%
  • Hervorragender Standort
    Wachsender Kurort mit 20.000+ Einwohnern. Nur einige Kilometer von der Schlossinsel mit dem umgebenden Kurpark entfernt. Bad Pyrmont profitiert von Industrie, Handel, Handwerk, Tourismus und Erholung
  • Kein Vermietungsaufwand
    Der Betreiber und Hausverwaltung übernehmen alle Vermietungsaufgaben. Sie haben dauerhaft keinen Aufwand mit der Immobilie
  • Solide Mietrendite
    Die Immobilie zahlt sich durch Mieteinnahmen nach 29,5 Jahren ab (entspricht 3,40% Mietrendite)
  • Geringe Betriebskosten
    Sehr geringe laufende Kosten für Verwaltung und Instandhaltung in Höhe von nur 40€ pro Monat. Keine weiteren Nebenkosten
  • Modernes Wohnkonzept
    Eine moderne Einrichtung mit einem besonderen Wohnkonzept, bei dem die Senioren so selbstbestimmt wie möglich und so umsorgt wie nötig ein angenehmes Leben im Alter führen

Kapitalanlage Pflegeimmobilie:
Das Rundum-Sorglos Konzept

Ein Konzept, das alle Vorzüge eines Immobilieninvestments nutzt, Aufwände minimiert und Sicherheiten maximiert.

Der Kauf einer Pflegeimmobilie kombiniert gleich zwei äußerst attraktive Märkte. Das starke und wertstabile Sachwertinvestment „Immobilie“ trifft auf einen absoluten Wachstumsmarkt – den viel zitierten demo­ grafischen Wandel.

Und weil dieses Investitionsmodell zusätzlich in ein ganzheitliches Konzept eingebettet ist, in dem Verwal­tungsaufgaben für Sie erledigt werden, tendiert Ihr persönlicher Aufwand gegen Null.
Begrenzte Anzahl an Einheiten verfügbar –

Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick

  • April - Juli 2023
    Fertigstellung
  • 18 Pflegeappartements
    Einheiten im Objekt
  • 3,30 % p.a.
    Mietrendite
  • 56,69 m² – 57,49 m²
    Größen
  • 271.761 € – 275.596 €
    Kaufpreise
  • 747,34 € – 757,89 €
    mtl. Mieteinnahmen
  • 4.793 € - 4.794 €
    Kaufpreis / m²
  • nein
    Maklerprovision
  • 40 € mtl.
    nicht umlagefähige Kosten
  • Hand und Herz Hameln GmbH
    Betreiber
  • min. 20 Jahre
    Laufzeit Pachtvertrag
  • A (61 kWh/m²a)
    Energieklasse

Die Ausstattung des Pflegeobjekts: Nachhaltig und ökonomisch

Eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage die sich rechnet

Wir verwenden reale Zahlen und kalkulieren zur besseren Vergleichbarkeit aller Objekte immer mit einem Kaufpreis in Höhe von 200.000 €
550 €
Mieteinnahmen
﹣ 10 €
Rücklage (für das Gebäude)
﹣ 30 €
Hausverwaltung
= 510 €
Netto-Einnahmen

Bad Pyrmont in Niedersachsen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage

Bad Pyrmont liegt im südwestlichen Niedersachsen direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und ist das Zuhause von rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Überregional bekannt ist die Weserbergland-Gemeinde als historische Kurstadt im Landkreis Hameln-Pyrmont.

Mit einer Größe von rund 800 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 150.000 gehört der Landkreis Hameln-Pyrmont zu den dichter besiedelten Kreisen des Bundeslandes. Gebildet wird er von acht Städten und Gemeinden: Neben Bad Pyrmont und der Kreisstadt Hameln sind das die Städte Hessisch Oldendorf und Bad Münder, die Flecken Aerzen, Salzhemmendorf, Coppenbrügge und die Gemeinde Emmerthal. Insgesamt handelt es sich um eine historische Kulturlandschaft, die als Wirtschaftsraum heutzutage geprägt wird von mittelständischer Industrie, Handel, Handwerk, Tourismus und Erholung. Als bevorzugter Standort im Gesundheitswesen haben acht Krankenhäuser sowie viele Kur- und Rehabilitationseinrichtungen ihren Sitz im Kreis.

Zudem erfreut sich der Landkreis als Zuzugsort zunehmender Beliebtheit. Zum einen verlassen junge Familien die Großstadtanonymität und geben den Wohn- und Lebensräumen der ansprechenden Orte und Gemeinden des Landkreises den Vorzug. Aber auch und gerade Senioren entscheiden sich wegen des breiten kulturellen Angebotes, der überschaubaren, liebenswerten Städte und des gesunden Klimas mit Vorliebe dafür, ihren Ruhestand im Landkreis zu verbringen: Fast 28 Prozent der Menschen im Landkreis sind älter als 60 Jahre, rund zehn Prozent sogar 75 Jahre und älter.

Herzstück von Bad Pyrmont ist die Schlossinsel mit dem umgebenden Kurpark. Das Schloss geht zurück auf eine wehrhafte, 1536 fertiggestellte Festungsanlage mit Wallanlage und rund 40 Meter breitem Wassergraben.

So lässt sich als Fazit festhalten, dass die Kombination aus lebendigem Landkreis und international renommiertem Kurort Bad Pyrmont zu einem einzigartigen Standort machen.

Einige Kennzahlen zum Standort

20.920
Einwohner (Bad Pyrmont)
524.344
Einwohner (30 km Umkreis)
47,5 Jahre
Durchschnittsalter (2040)
26,4 %
Anteil ab 65 Jährige (2040)
› Schillerstraße 47, 31812 Bad Pyrmont (Niedersachsen)
Entfernungen
(Luftlinie zur Stadtmitte)

Paderborn: 44 km
Bielefeld: 47 km
Hildesheim: 51 km
Hannover: 54 km
Gütersloh: 59 km
Göttingen: 69 km

Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:

Der Betreiber

Ihr künftiger Mieter...
... ist einer der führenden Betreiber am deutschen Pflegemarkt

Unter den Betreibern von Pflegeheimen gibt es sehr erfahrene Gesellschaften, welche in ganz Deutschland und Europa tätig sind, sowie viele kleinere regionale Betreiber. Die Qualität dieser Betreiber kann sich wesentlich auf den Erfolg Ihres Investments auswirken.

Unsere Partner legen außerordentlichen Wert auf die Beurteilung und Bewertung der Betreiber. Wir nehmen nur Objekte in die Vermarktung auf, die von renommierten nationalen oder internationalen Betreibern geführt werden. Diese zeichnen sich durch einen einwandfreien „Track-Record“ (guter Ruf), wirtschaftliche Stabilität, jahrelange Erfahrung und ein exzellentes Management aus.

Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie

Ihre Frage zur Kapitalanlage in Pflegeimmobilien und betreutes Wohnen ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter!

// Rechtlicher Hinweis


Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.