Neubau | 18 Pflegeappartements
Schillerstr. 47, 31812 Bad Pyrmont
(Niedersachsen)
Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick
Bad Pyrmont in Niedersachsen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als GeldanlageBad Pyrmont liegt im südwestlichen Niedersachsen direkt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und ist das Zuhause von rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Überregional bekannt ist die Weserbergland-Gemeinde als historische Kurstadt im Landkreis Hameln-Pyrmont. Mit einer Größe von rund 800 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 150.000 gehört der Landkreis Hameln-Pyrmont zu den dichter besiedelten Kreisen des Bundeslandes. Gebildet wird er von acht Städten und Gemeinden: Neben Bad Pyrmont und der Kreisstadt Hameln sind das die Städte Hessisch Oldendorf und Bad Münder, die Flecken Aerzen, Salzhemmendorf, Coppenbrügge und die Gemeinde Emmerthal. Insgesamt handelt es sich um eine historische Kulturlandschaft, die als Wirtschaftsraum heutzutage geprägt wird von mittelständischer Industrie, Handel, Handwerk, Tourismus und Erholung. Als bevorzugter Standort im Gesundheitswesen haben acht Krankenhäuser sowie viele Kur- und Rehabilitationseinrichtungen ihren Sitz im Kreis. Zudem erfreut sich der Landkreis als Zuzugsort zunehmender Beliebtheit. Zum einen verlassen junge Familien die Großstadtanonymität und geben den Wohn- und Lebensräumen der ansprechenden Orte und Gemeinden des Landkreises den Vorzug. Aber auch und gerade Senioren entscheiden sich wegen des breiten kulturellen Angebotes, der überschaubaren, liebenswerten Städte und des gesunden Klimas mit Vorliebe dafür, ihren Ruhestand im Landkreis zu verbringen: Fast 28 Prozent der Menschen im Landkreis sind älter als 60 Jahre, rund zehn Prozent sogar 75 Jahre und älter. Herzstück von Bad Pyrmont ist die Schlossinsel mit dem umgebenden Kurpark. Das Schloss geht zurück auf eine wehrhafte, 1536 fertiggestellte Festungsanlage mit Wallanlage und rund 40 Meter breitem Wassergraben. So lässt sich als Fazit festhalten, dass die Kombination aus lebendigem Landkreis und international renommiertem Kurort Bad Pyrmont zu einem einzigartigen Standort machen. |
Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:
Der Betreiber
Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie
// Rechtlicher Hinweis
Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.
› Diese Kosten trägt der Betreiber
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 10 €
Hausverwaltung- 25 €
Netto-Einnahmen= 565 €
› Eigentumswohnung (Beispielhaft)
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 65 €
Hausverwaltung- 25 €
Rücklage Wohnung (Küche, Bad, Böden)- 40 €
Rechtsschutz, Mietausfallvers., Fahrten- 35 €
Netto-Einnahmen= 435 €
Heutige Kaltmiete: 570 €
In 15 Jahren: 770 €