Neubau | 30 Betreute Wohnungen
Bodelschwinghstraße 2, 31061 Alfeld
(Niedersachsen)
Die Daten des Pflegeheims auf einen Blick
Alfeld in Niedersachsen - ein hervorragender Standort für den Kauf einer Pflegeimmobilie als GeldanlageDie Stadt Alfeld liegt idyllisch eingebettet ins Leinetal im südlichen Niedersachsen. Sie ist das Zuhause von rund 19.000 Einwohnern, gehört zum Landkreis Hildesheim und damit zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen. Das Gebiet der Metropolregion erstreckt sich von Nienburg (Weser) im Norden und bis zur Landesgrenze nach Hessen und den Harz. Auf rund 19.000 Quadratkilometern leben etwa 3,8 Millionen Menschen. Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen ist damit etwas größer als der Freistaat Sachsen und nur geringfügig kleiner als das Bundesland Rheinland-Pfalz; sie hat mehr Einwohner als Berlin (3,5 Millionen) und unwesentlich weniger als Rheinland-Pfalz (4,0 Millionen). Das über die B3 jeweils eine knappe Autostunde von der Landeshauptstadt Hannover und dem Wissenschaftszentrum Göttingen entfernt liegende Alfeld versteht sich als Industriestandort im ländlichen Raum. Die örtliche Wirtschaft ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, die unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau, in der Lasertechnik, im Telekommunikationsbedarf, Formenbau, im Segment Pulverbeschichtungen und im Bereich alternativer Energien tätig sind. Größter Arbeitgeber im Ort ist die Sappi Alfeld GmbH, die als papierverarbeitender Betrieb mit rund 800 Beschäftigten hochfeine Papiere herstellt. Landschaftlich ist Alfeld geprägt von der Lage im Leinebergland. Diese Mittelgebirgslandschaft wird gerade im Alfelder Raum bestimmt von beiderseits der Leine vergleichsweise steil abfallenden Höhenzügen. Während in den Höhenlagen dichte Buchenwälder dominieren, werden die Senken über weite Strecken ackerbaulich genutzt. Die Innenstadt von Alfeld – speziell die hübsche historische Altstadt – wartet derweil mit einer Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften und Gastronomiebetrieben auf, die von Restaurants mit deutscher und internationaler Küche bis hin zu charmanten Eiscafés und gemütlichen Biergärten reichen. Überregionale Bedeutung besitzt das Alfelder Fagus-Werk, das im Jahr 2011 vom UNESCO Welterbekomitee in die Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde und zu den aktuell 42 Welterbestätten in Deutschland zählt. So vereint Alfeld die Lage in einer ländlichen Region mit der Nähe zu mehreren Großstädten und einem vielseitigen kulturellen Angebot zu einem besonders reizvollen Standort. |
↑ 51,6 Jahre
Erfolgsfaktor einer Investition in Pflegeimmobilien:
Der Betreiber
Häufig gestellte Fragen zur Investition in diese Pflegeimmobilie
// Rechtlicher Hinweis
Die bereitgestellten Informationen stellen unseren aktuellen Arbeitsstand dar: September 2022. Alle Angaben, Darstellungen und Berechnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Alle dargestellten Leistungen werden ausschließlich von den Firmen erbracht, welche die jeweiligen Leistungen anbieten. Maßgeblich sind ausschließlich die Angaben im Kaufvertrag und die notariell geschlossenen Verträge.
› Diese Kosten trägt der Betreiber
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 10 €
Hausverwaltung- 25 €
Netto-Einnahmen= 565 €
› Eigentumswohnung (Beispielhaft)
600 €
Rücklage (für das Gebäude)- 65 €
Hausverwaltung- 25 €
Rücklage Wohnung (Küche, Bad, Böden)- 40 €
Rechtsschutz, Mietausfallvers., Fahrten- 35 €
Netto-Einnahmen= 435 €
Heutige Kaltmiete: 570 €
In 15 Jahren: 770 €