Warum sich unsere Kunden für Pflegeimmobilien entscheiden

Zwar steigt das Alter der Senioren, die in ein Pflegeheim umziehen, (es lag 2015 bei durchschnittlich 80 Jahren gegenüber 65 Jahren Anfang der 1970er) aufgrund des über­proportionalen Anstiegs der älteren Bevölkerung gegenüber der jüngeren Generationen steigt der Bedarf an Pflegeheimen dennoch kontinuierlich. Dies wird sich in den nächsten 20 Jahren noch intensivieren, wenn die Generation der „Baby Boomer“ 70 Jahre und älter sein wird.

Nach einer Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird es bis 2030 rund 3,5 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland geben - ein Anstieg von über 30% im Vergleich zu heute. Laut dem „Pflegeheim-Atlas Deutschland 2018“ des Beratungsunternehmens Wüest Partner werden bis 2030 ca. 180.000 zusätzliche Pflegeplätze benötigt. Die Beratungsgesellschaft Accenture prognostiziert, dass in diesem Zeitraum sogar 371.000 zusätzliche Pflegeplätze geschaffen werden müssen. Dafür sind Investitionssummen von schätzungsweise 55 bis 90 Milliarden Euro nötig. Bis 2060 werden über 4,8 Millionen Plätze in Pflegeeinrichtungen benötigt, prognostizieren das Statistische Bundesamt und die Bertelsmann Stiftung.

Warum sich unsere Kunden für Pflegeimmobilien entscheiden

Ihr künftiges Eigentum ist uns wichtig. Bei unserer Objektauswahl und Ankauf stehen folgende Kriterien im Vordergrund:

  • Profitieren vom demographischen Wandel
    Unabhängig vom Konjunkturverlauf, steigt der Bedarf an Pflegeplätzen kontinuierlich. Das führt zu größerer Nachfrage und steigenden Preisen.
  • Sichere und langfristige Mieteinnahmen
    Sichere und regelmäßige Mieteinnahmen dank Verträgen von 20 Jahren und mehr. Die Miete fließt unabhängig, auch im Falle eines Leerstands.
  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Grundbucheintrag wie bei einem Haus oder Wohnung. Steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten wie bei einer gewöhnlichen Immobilie.
  • Kein Aufwand mit der Vermietung
    Der Betreiber kümmert sich allein um die Vermietung. Für Sie entsteht keinerlei Aufwand. Der Betreiber kümmert sich zudem um die Instandhaltung
  • Bauqualität
    Die Bauqualität entspricht aufgrund konsequenter Instandhaltungsmaßnahmen durch den Betreiber immer den höchsten Standards
  • Indexierte Miete
    Indexierte Mietverträge mit festgelegter Mieterhöhung
  • Geringe laufende Kosten
    Die Nebenkosten der Immobilie werden größtenteils vom Betreiber getragen
  • Steuern in Vermögen umwandeln
    Steuerrechtliche Vorteile durch Abschreibung
  • Bevorzugtes Belegungsrecht
    Bevorzugtes Belegungsrecht für Sie und Ihre Angehörige